"Only those questions that are in principle undecisable, we can decide" (Heinz von Foerster, Ethics and Second-Order Cybernetics)
"Gerade weil Moralfragen unetnscheidbar sind, kann man und muß man sie entscheiden" (Luhmann, Politik, Demokratie, Moral, 178)
"In einer sündigen Welt (hic mundus) wird es leichter sein, Kriterien zu ändern statt Verhalten zu ändern. ... Wenn das Verhalten den Kriterien folgen soll, müssen die Kriterien dem Verhalten folgen. ... Kontrollzirkeln... die asymmetrisiert weren müssen. Einen solchen Symmetriebruch hatte in früheren Zeiten die Religion angeboten... Wie löst eine heutige Ethik dies Problem? ... Heuchelei... Werte... Werte"(178f)
"Erfindung der >Werte<... die zweite Lösung des Problems der moralischen Codierung. Die Heuchelei wird damit gleichsam entpersonalisiert und in die From einer Wertgeltung a priori verwandelt.... "(182)
"Sie sind seine Art semantische Kapital, das man verwenden kann je nachdem, was die Situationen, in denen man zu entscheiden hat, nahelegen. Es geht ... um eine Heuchelei zweiter Ordnung, um eine Heuchelei mit eingebauter Entheuchelung."(183)
댓글 없음:
댓글 쓰기